Schulleitung

Dana Schäfer
* 1982 in Köln, verheiratet, 2 Töchter
Mein Werdegang durch alle wichtigen Stationen der Medizin wie Krankenhäuser, Arztpraxen, Universität und Ausbildungen haben mich zu der Lehrerin werden lassen, die ich bin und sein mag. Ich habe viel gesehen und viel erlebt, was ich mit meinen Schülern teilen möchte. Ich gebe mit meinen Dozenten praxisnah die Theorie an unsere Schüler weiter und habe mit der Übernahme der artemisa die Chance erhalten, den Stand der Heilpraktiker in unserem Berufsbild zu stärken. Und dies gehe ich nun gerne an.
Seit 01.01.2019 | Inhaberin und Schulleitung der artemisa Heilpraktikerschule |
2019 | NLP-Master (DVNLP) |
2017 – Ende 2018 | Freiberuflich bei Artemisa Heilpraktikerschule Bonn als Dozentin |
2018 | NLP-Practitioner (DVNLP) |
2017 – 2018 | Dozentin in der Curamus Heilpraktiker-Schule in Sinzig |
2013 – 2017 | Med. Fachangestellte in Arztpraxen |
2005 – 2011 | Gesundheits- und Krankenpflegerin |
2006 –2009 | Universität Göttingen |
März 2017 | Hausärztlicher Diabetes-Manager |
2014 –2016 | Ausbildung zur Heilpraktikerin |
2005 | Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Schulabschluss 2002 | Allgemeine Hochschulreife |
Sprachen | Deutsch und Englisch |

Jörg Strack – Büroleiter
Wenn Jörg sich nicht gerade in irgendeiner Weise mit Fahrrädern beschäftigt, optimiert und plant er mit großer Freude alles bei der artemisa, von der Raumplanung bis zur Kundenbetreuung. In seinem Excel Programm ist er fast so schnell unterwegs wie auf dem Fahrrad. Er ist Ihr freundlicher und kompetenter Ansprechpartner bei allen administrativen Aufgaben in unserer Heilpraktikerschule. Dabei kommt ihm seine jahrelange Erfahrung als Sachbearbeiter / Disponent in Konzernen sowie auch bei Familienunternehmen zu Gute.
Information anfordern
Download
Termine
HP-Psych
08.04.2021 von 18:30-21:15 Uhr
Angst-, Zwangs- und Belastungsstörungen F4*
HP
12.04.2021 von 18:30-21:15 Uhr
Gesetzeskunde
HP
15.04.2021 von 18:30-21:15 Uhr
Gesetzeskunde
HP
19.04.2021 von 18:30-21:15 Uhr
mit Ängsten umgehen
HP-Psych
22.04.2021 von 18:30-21:15 Uhr
Anpassungs-, Konversionsstörungen und somatoforme Störungen F4*