Dieses 3tägige Seminar (bzw. 6 Abende à 3,25 Ustd.) soll Basiswissen mit gezielten Interventionskonzepten auf Nahrungsebene verknüpfen. Das richtige Ernährungskonzept stellt eine der wichtigsten und zuverlässigsten Interventionsmöglichkeiten dar, denn:
essen müssen wir alle.
Neben einer kurzen Einführung zu den Themen „was ist eigentlich artgerechte Ernährung“ und „wie wichtig sind Nahrungsinhaltsstoffe“ liegen die Schwerpunkte dieser Veranstaltung auf den Themen...
- Nahrung aus Sicht der Evolution
- Braucht der Mensch Kohlenhydrate?
- Das „leaky gut Syndrom“ und seine Folgen
- Nahrungsinterventionen zur Behandlung einer chronisch niedriggradigen Entzündung
- Die Behandlung von Allergien
- Nahrung bei Autoimmunerkrankungen
- Nahrung und Stress
Diese Ausbildung ist für Laien UND Fachkräfte geeignet !
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für die Ausübung dieser Ausbildung müssen Sie NICHT Heilpraktiker oder Arzt sein, für therapeutische Maßnahmen auf jeden Fall !