Grundausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie 2.1
Prüfungsvorbereitungskurs
Heilpraktiker spezialisiert auf die Psychotherapie
Heilpraktiker spezialisiert auf die Psychotherapie
Dieser Kurs bereitet umfassend und individuell auf die staatliche Zulassungsprüfung zur Ausübung der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz vor.
Diese Prüfung ist dann notwendig, wenn Sie zusätzlich zur Beratung, Coaching, Lebenshilfe etc., auch psychotherapeutische Behandlung in eigener Praxis anbieten möchten. Wir vermitteln Wissen über die prüfungsrelevanten Themen und Krankheiten und erproben Prüfungssituationen. Die Inhalte können entsprechend den Anforderungen der Teilnehmenden angepasst werden.
Mit Bestehen der Prüfung beim zuständigen Gesundheitsamt führen Sie die Berufsbezeichnung „Heilpraktiker/in für Psychotherapie“.
Die Lehrinhalte sind auf den Punkt, präzise auf die Prüfung zugeschnitten und mit 3 Unterrichtsstunden pro Abend „verdaubar“ präsentiert.
All unsere Ausbildungen werden aufgezeichnet und können im Bedarfsfall den Teilnehmern zur Verfügungen gestellt werden um weiterhin auf dem Laufenden zu bleiben. Sollte eine Präsenzveranstaltung, aus pandemischen Gründen untersagt sein, können wir jederzeit auf live-online Seminare umschwenken.
Ausbildungsinhalte sind:
- Anamnese, Testverfahren, Diagnostik und Klassifikationssysteme
- Psychopathologische Befunde
- Physiologie, Neurologie und Pharmakologie
- F00-F99 (psychische und Verhaltensstörungen)
- Therapieverfahren
- Notfälle
- rechtliche Grundlagen und Gesetzeskunde
- gezielte Prüfungsvorbereitung
Weiterbildungen / Seminare / Impulsvorträge:
um die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie erfolgreich zu bestehen, erwarten die Prüfer von den Prüflingen einen gut durchdachten Plan, wie sie nach bestandener Prüfung genau arbeiten möchten. Es empfiehlt sich daher, eine Weiterbildung vorweisen zu können oder begonnen zu haben. Auch Hospitationen sind sehr angesehen.
Unsere Weiterbildungen in diesem Bereich finden Sie hier: (zum psychotherapeutischem Werkzeugkoffer)
Praktikumsabende:
unsere Kursteilnehmer haben die Möglichkeit zusätzliche Praktikumsabende zu buchen, an denen Sie das Beraten, Coachen und Therapieren unter geübten Augen trainieren können.
Dozenten (zum Dozenten-Team):
Sie kennen die Prüfungssituationen und deren Inhalte im Detail und aus ihrer täglichen Praxis:

Anna Kötting, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Diana Sünberg, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Barbara Meisner, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Nils Strack, Sportwissenschaftler B.Sc., Psychologie M.Sc. stud., Therapeut für klinische Psycho-Neuro-Immunologie

Ruwen Noltenhans, B.Sc. Psychologie, Psychologische Beratung, Heilpraktiker, Psychologische Schmerztherapie

Martina Schneider, Heilpraktikerin, Medizinjournalistin, Skriptautorin
Koordination:
Dana Schäfer (Schulleitung und Kurskoordinatorin)
Nächster Beginn:
Donnerstag, der 04.02.2021, Beginn: 18.30 Uhr
Übernächster Beginn:
Donnerstag, der 19.08.2021, Beginn: 18:30 Uhr
Donnerstags von 18.30 Uhr bis 21.15 Uhr, ca. 14 tägig
60 Unterrichtsstunden in ca. einem Jahr
Kosten:
12 Raten à 118,- ( € 1.416.-)
einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 60,-€
Information anfordern
Download
Termine
[events_list limit="10" location="1"] #_EVENTDATES von #_24HSTARTTIME-#_24HENDTIME Uhr<br />#_EVENTLINK<br /><br />[/events_list]